Leistungen

Unsere Leistungen auf einen Blick

Forschung

Wir denken nicht nur nach - sondern auch voraus!

 

Nationale und internationale Forschungsvorhaben

Atres ist bestrebt seinen Kunden Labor- und Beratungsdienstleistungen in der bestmöglichsten Qualität und dem Stand der Technik entsprechend anzubieten. Damit dies möglich ist, sind regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen und die Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten unerlässlich. Das atres Biogas-Speziallabor und das atres Biogas-Technikum bilden dabei die operativen Grundlagen für unsere Forschungsvorhaben.

 

Ausgewählte Forschungsvorhaben:

  • Therchem: Thermochemische Vorbehandlung zur Steigerung der Biogasausbeute
  • FABbiogas: Biogas in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • ADRIL: Festlegung von Qualitätsstandards bei chemisch-technischen Analysen
  • Bioenergy2020+: atres ist Netzwerkpartner

 

Das atres Biogas-Technikum

Wir bieten unseren Kunden mit unserem atres Biogas-Technikum individuelle Forschungskapazitäten „on demand“ – wir sind für Sie da, genau dann, wenn Sie uns brauchen und in der gewohnt hohen Qualität und Professionalität.

Das atres Biogas-Technikum ist perfekt ausgerüstet um Ihre vielfältigen Fragestellungen im Labor- und Pilotmaßstab lösungsorientiert bearbeiten zu können. Wesentliche Ausstattungsmerkmale sind:

  • 72 Eudiometer-Versuchsstände mit 500 bis 1.000 ml-Versuchsfermentern,
  • mehrere 2.000, 4.000, 6.000 und 10.000 ml Versuchsfermenter mit Rührwerk,
  • mehrere Ritter Nassgaszähler und Milligascounter, AWITE Gasmessgeräte und ein Gaschromatograph zur Bestimmung der Gasqualität.

 

Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung und passen unser umfassendes Angebot Ihren individuellen Fragestellungen an. Senden Sie uns noch heute eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Analytik

Atres ist Ihr unabhängiger Labordienstleister mit dem Plus an Service.

 

Das atres Biogas-Speziallabor

In unserem firmeneigenen Biogas-Speziallabor in Freising-Weihenstephan fokussieren wir uns auf die im Rahmen der biologischen Prozesskontrolle erforderlichen Analysenparameter. Wir bieten unseren Kunden:

  • Standardanalysen und Schnelltests,
  • Lösungen spezieller analytischer Fragestellungen,
  • professionelle und rasche Bearbeitung,
  • schnell verfügbare Ergebnisse,
  • höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit.

Das atres Biogas-Speziallabor ist mit den modernsten Messgeräten ausgestattet, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen die Analysen durch. Die langjährige Erfahrung und Routine unseres Laborteams garantieren Ihnen zuverlässige Analysenergebnisse.

Zu den wesentlichsten Analysenverfahren im atres Biogas-Speziallabor zählen unter anderem die Gaschromatographie, die optische Emissionsspektrometrie mittels induktiv gekoppelten Plasmas (ICP-OES) und die Photometrie.

Umfangreiche Serviceleistungen runden unser Angebot ab, wählen Sie nach Ihren Wünsche:

  • Probengefäße und Versandmaterial
  • Versandkosten bis 5 kg, Inland
  • Probenabholung an Ihrer Anlage durch einen Kurierservice
  • Telefonisches Avis der Probenabholung
  • Ergebnisse innerhalb von 24 Stunden
  • Ergebnisübermittlung angepasst an Ihren Workflow, d. h. wir berücksichtigen die Schnittstellen unserer Kunden
  • Kontaktaufnahme durch Ihren persönlichen Fachbetreuer bei auffälligen Analysenergebnissen

Wir kümmern uns um Ihre Proben und garantieren die rasche und zuverlässige Bearbeitung!

Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung und passen unser umfassendes Angebot Ihren individuellen Fragestellungen an. Senden Sie uns noch heute eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Lesen Sie hier mehr über unser Analysenangebot:

Basis-Analytik

  • pH-Wert
  • elektrische Leitfähigkeit
  • Ammonium-Stickstoff NH4–N
  • Trockensubstanz TS
  • organische Trockensubstanz oTS
  • Organische Säuren (FOS), Pufferkapazität (TAc), FOS/TAc
  • Fettsäuren-Spektrum, gaschromatographisch (Essigsäure, Propionsäure, Iso-Buttersäure, Buttersäure, Iso-Valeriansäure, Valeriansäure, Capronsäure, Oenanthsäure)
  • Essigsäureäquivalent HAc
  • Essigsäureäquivalent HAc, zur Nachweisführung für den sog. „Trockenfermentations-Bonus“ bzw. Technologiebonus nach § 8, Abs. 4 EEG vom 21. Juli 2004
  • Freie organische Säuren FOS und Kalkreserve TAC, FOS/TAC

 

Spezial-Analytik

  • Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), gelöst
  • CSB nach DIN/EN 38 414, gesamt; Feststoff wird homogenisiert

 

Spurenelemente und Schwermetalle, ICP-OES

  • standard (TS; Co, Fe, Cu, S,  Mn, Mo, Ni, Se, Zn)
  • erweitert (TS; Co, Fe, Cu, S,  Mn, Mo, Ni, Se, Zn, Al, B, Ca, Cr, K, Mg, Na, P)

 

Substrat-Analytik

  • Weender-Analyse (Rohfaser, Rohprotein, Rohfett, TS/oTS, Nfe)
  • Van-Soest-Analyse (Rohfaser, Rohprotein, Rohfett, TS/oTS, NDF, ADF, ADL)
  • NIRS-Analyse für Mais- und Grassilage
  • Theoretischer Biogasertrag

 

Gärrest-Analytik

  • nach Düngemittelverordnung (Nges, NH4-N, P, K, TS/oTS, C/N‑Verhältnis)
  • nach Empfehlung des Fachverbandes Biogas e.V. erweitert um Bor, Zink, Kobalt, Kupfer, CaO (basisch wirksame Bestandteile)
  • Pflanzennährstoffe: Nges, P, K, Mg, Ca, TS, NH4-N

Biogas-Analytik

  • Biogasqualität, elektrochemisch und über Infrarot (CH4, CO2, O2, H2, H2S)
  • Biogasqualität, gaschromatographisch (CH4, CO2)

Weihenstephaner Biogasertragstest WBT®

  • Biogasertrag aus Einsatzstoffen
  • Restgaspotential aus Gärresten
  • Restgaspotential nach 60 Tagen gemäß VDI RL 3475 Blatt 4

Der WBT® ist unser standardisierter Batch-Gärtest nach VDI RL 4630. Der WBT® liefert zuverlässige Daten über den Biogasertrag – quantitativ und qualitativ. Die grafische Darstellung des akkumulierten Biogasertrages über die Versuchsdauer hinweg ist fester Bestandteil unseres Untersuchungsberichtes.

 


 

 

Firmensitz & Probenannahme: Hansjakobstraße 127a, 81825 München